Jaquelines Journal
Veröffentlicht amJanuar 2023
Januar 2023
„Gute Nachrichten für die Schulgemeinschaft im Donnersbergkreis: Dank der Förderung der Landesregierung fließen 137.700 Euro in die Schulsozialarbeit an allgemeinbildenden Schulen und 61.302 Euro an Berufsbildenden Schulen. Das entspricht 5,85 Vollzeitstellen – 4,5 an allgemeinbildenden und 1,35 an Berufsbildenden Schulen.“ Diese gute Nachricht für die Region kann die SPD-Landtagsabgeordnete Jaqueline Rauschkolb basierend auf den heute […]
Landtagsabgeordnete Jaqueline Rauschkolb begrüßt, dass Digitalisierungsminister Alexander Schweitzer heute einen Änderungsbescheid in Höhe von 578.724 Euro zum Ausbau der digitalen Infrastrukturen an die Kreisverwaltung des Donnersbergkreises übergibt. Insgesamt fördert die Landesregierung den Gigabit-Ausbau im Landkreis mit rund 6,4 Millionen Euro. Die Ausbaumaßnahmen des Landkreises Donnersbergkreis umfassen unter anderem die Anbindung von unterversorgten Haushalten und Gewerbegebietsadressen […]
Die Landtagsabgeordnete Jaqueline Rauschkolb bietet Mittwoch, den 15. Februar von 16:00 bis 17:00 Uhr eine telefonische Bürgersprechstunde an. Bürgerinnen und Bürger können sich gerne unter wahlkreis@jaquelinerauschkolb.de oder unter dem Bürgertelefon 0152/07 65 42 56 bis 14. Februar – unter Angabe ihrer Telefonnummer – anmelden. Frau Rauschkolb wird dann innerhalb der Sprechstunde zurückrufen.
Ob Ambulantisierung, Krankenhausreform, Unterstützung bei den Folgen der Covid 19-Pandemie oder Hilfen für die hohen Kosten durch Inflation und Energiekrise – für das Jahr 2023 stehen im Gesundheitsbereich viele Herausforderungen und Veränderungen an. Durch sinkende Bettenkapazitäten und Belegungen – zum einen bedingt durch krankheitsbedingten Personalmangel, zum anderen durch Zurückhaltung der Patienten gegenüber einer stationären Therapie […]
Wie Landtagsabgeordnete Jaqueline Rauschkolb mitteilt, erhält Göllheim sowie Rockenhausen eine Zuwendung aus dem Städtebaulichen Erneuerungsprogramm. Demnach bekommt Göllheim 433.000 € inkl. Bundesfinanzhilfen für die Entwicklung des Ortskerns/Stadtumbau. Es werden Kosten von insgesamt 577.333 € zugrunde gelegt, demnach entspricht die Zuwendung 75% der Gesamtkosten. Für die Entwicklung der Altstadt/Stadtumbau erhält Rockenhausen eine Zuwendung in Höhe von 181.000 […]
Wie Landtagsabgeordnete Jaqueline Rauschkolb mitteilt, erhält Winnweiler eine Zuwendung aus dem Städtebaulichen Erneuerungsprogramm. Demnach bekommt Winnweiler 530.000 € inkl. Bundesfinanzhilfen für die Entwicklung des Ortkerns/Stadtumbau. Es werden Kosten von insgesamt 706.667 € zugrunde gelegt, demnach entspricht die Zuwendung 75% der Gesamtkosten.
Mit bis zu 3,3 Millionen Euro – Landtagsabgeordnete Rauschkolb setzt sich für Investitionen in Schulen und Kitas & energetische Sanierungsmaßnahmen ein „Das ist ein starkes Zeichen und eine konkrete Unterstützung für wirksamen Klimaschutz auch im Wahlkreis 40!“ Mit diesen Worten kommentiert die SPD-Landtagsabgeordnete Jaqueline Rauschkolb die Entscheidung der Landesregierung, ein 250 Millionen Euro schweres Kommunales […]
Die Landtagsabgeordnete Jaqueline Rauschkolb bietet Montag, den 05. Dezember von 17 bis 18 Uhr eine telefonische Bürgersprechstunde an. Bürgerinnen und Bürger können sich gerne unter wahlkreis@jaquelinerauschkolb.de bis 02. Dezember – unter Angabe ihrer Telefonnummer – anmelden. Frau Rauschkolb wird dann innerhalb der Sprechstunde zurückrufen.
Die kleine Anfrage der Abgeordneten Kathrin Anklam-Trapp und Jaqueline Rauschkolb zum Stand des Ausbaus der Zellertalbahn (Drucksache 18/4039) wurde beantwortet und daraus ergeben sich folgende Erkenntnisse: Die Planunterlagen für die Bahnübergänge der Strecke sind beim Landesbetrieb Mobilität eingegangen und werden dort gesichtet. Die Kreisverwaltung Donnersbergkreis ist das verantwortliche Eisenbahninfrastrukturunternehmen und muss für einen sicheren Eisenbahnbetrieb […]