Donnersbergkreis erhält vom Land 213.602 Euro für die Schulsozialarbeit vor Ort

Insgesamt 213.602 Euro erhält der Donnersbergkreis vom Land für die Förderung der Schulsozialarbeit vor Ort. „Ich freue mich über die spürbare Unterstützung unserer Schulfamilie vor Ort. Dies ist ein wichtiges Zeichen für mehr Bildungsgerechtigkeit! “, betonte die SPD-Landtagsabgeordnete Jaqueline Rauschkolb nach der heutigen Bekanntgabe der Landesfördermittel durch das rheinland-pfälzische Bildungsministerium.

Insgesamt fördert das Land die Schulsozialarbeit in Rheinland-Pfalz an allgemeinbildenden und berufsbildenden Schulen in diesem Haushaltsjahr mit rund 9,1 Millionen Euro – dies entspricht insgesamt knapp 300 Vollzeitstellen. Davon erhält der Donnersbergkreis 137.000 Euro für allgemeinbildende Schulen (entspricht 4,5 Stellen), die den Abschluss der Berufsreife anbieten, sowie 76.602 Euro für die Schulsozialarbeit an berufsbildenden Schulen (entspricht 1,85 Stellen).

Grundsätzlich gehört die Schulsozialarbeit als Teil der Kinder- und Jugendhilfe zum Aufgabenbereich der Kommunen. Das Land unterstützt diese aber bei der Finanzierung der wichtigen Schulsozialarbeit. 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.