Unterstützung für die Zukunft des Donnersbergkreises

Der Donnersbergkreis wird mit 350 000 Euro vom Innenministerium unterstützt. Damit kann ein Kreisentwicklungskonzept erarbeitet werden und es können Dorfchecks durchgeführt werden.

Mit einem Kreisentwicklungskonzept (KEK) haben Landkreise die Chance, einen strategischen Entwicklungsprozess zu starten. Dabei werden gleichzeitig unterschiedliche Handlungsfelder, Akteure und Interessen eingebunden. Das Kreisentwicklungskonzept wird dabei als Ergebnis eines stetigen und flexiblen, die aktuellen Entwicklungen im Kreis aufgreifenden Prozesses verstanden. Es ist kein zusätzlicher starrer bindender Plan, sondern vielmehr ein Aktvierungsprozess.

Der Zukunfts-Check Dorf (ZCD) ist ein durch die Bewohnerinnen und Bewohner selbst getragener, aber standardisierter Entwicklungsprozess zur Analyse der örtlichen Chancen und Herausforderungen sowie zur Entwicklung zukunftsfähiger Strategien für Dörfer.

Abgeordnete Jaqueline Rauschkolb begrüßt die finanzielle Unterstützung:
„Wir stehen vor großen Herausforderungen und ich bin froh, dass wir hier nochmal eine Möglichkeit haben uns gut für die Zukunft aufzustellen. Und das Beste: die Ideen dafür kommen von den Menschen aus dem Donnersbergkreis selbst. Deshalb bin ich gespannt, wie hier Mitbestimmung möglich gemacht wird!“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.